ANGULAR
ANGULAR
Du kennst bereits die Basics von Angular und möchtest nun die vielen Konzepte und Hintergründe wirklich vollständig durchdringen? Dann ist dieses Bootcamp das Richtige für dich!
Wir starten mit einer einfachen Angular-Anwendung und erweitern diese um sämtliche Möglichkeiten, die das Framework zu bieten hat. Dabei schauen wir auch hinter den Vorhang, um zu verstehen, wie Angular tickt sowie welche bewussten Einschränkungen, Missverständnisse und Fallstricke es mit sich bringt.
Trainingsinhalte
Komponenten
- Kommunikation zwischen Komponenten
- Deklarative und programmatische Content Projection
- ViewChildren und ContentChildren
- Handles/ Template Variables und exportAs
- Komponentenvererbung
- View-Provider vs. “herkömmliche” Provider und lokale Services
- Lazy Components mit Ivy
Datenbindung
- Datenbindung: Deep Dive
- Datenbindung unter der Motorhaube
- Bewusste Einschränkungen und Fallstricke in der Datenbindung
- Unidirektionaler Datenfluss und seine Konsequenzen
- Umgang mit ExpressionChangedAfterItHasBeenCheckedError
- Performancetuning mit der OnPush-Strategie, Immutables und Observables
Modern Angular
- Standalone Components
- Reaktive Systeme mit Signals und der neuen Resource API
- Performance mit Signals
- Moderne Change Detection mit Signals
Direktiven
- Attribut-Direktiven für Querschnittsfunktionen
- Strukturelle Direktiven
- Templates und Container
- Microsyntax
- Templates zur Laufzeit referenzieren
Dependency Injection
- Lokale vs. Globale Services
- Die Arten von Providern: useClass, useValue, useFactory, useExisting
- Multi-Provider
- Token: InjectionToken vs. Basisklassen
- Tree-Shakable Provider vs. “klassische” Provider
- Services und Lazy Loading
Routing
- Hierarchisches Routing mit Child-Routes
- Aux Routes
- Lazy Routes
- Guards
- Resolver
- Router Events
- Custom Url-Matchers
Formulare
- Template-driven Forms vs. Reactive Forms
- Große Formulare auf mehrere Komponenten aufteilen
- Wiederholgruppen mit FormArrays modellieren
- Eigene Validierungsregeln
- Asynchrone Validierungsregeln
- Multi-Field-Validation
- Dynamische Formulare
- Mit ControlValueAccessor in die Datenbindung eingreifen
- Eigene Formularsteuerelemente mit ngModel, formControl und Co. nutzen
Trainer


Diskussionen
Live-Coding
Anknüpfen an Vorwissen
Bonusübungen
vollständige Anwendung
gute Vorlage für eigene Anwendungen
Beispiele & Fallstudien
Übungsblätter
Musterlösungen
Formate

INTENSE – Vor Ort
3 Tage Seminar
✓ Durchgängige Fallstudie
✓ Kleine Lerngruppe
✓ 1. Abend Get-together
✓ Teilnahmezertifikat
✓ Schriftliche Unterlagen zur Nachbereitung
✓ Inkl. leckerem Mittagsbuffet & Snack

INTENSE – Online
3 Tage Seminar
✓ Durchgängige Fallstudie
✓ Kleine Lerngruppe
✓ Ortsunabhängigkeit
✓ Teilnahmezertifikat
✓ Schriftliche Unterlagen zur Nachbereitung
✓ Zeit & geldsparend

FLEXIBLE
4 Wochen Zugang zur Lernplattform
✓ 24 h Videolektionen
✓ Chat für Fragen
✓ Teilnahmezertifikat
✓ Schriftliche Unterlagen zur Nachbereitung
Kommende Termine
Angular Deep Dive - intensiv über 3 Tage
Angular Deep Dive - flexibel über 4 Wochen
Angular Basic - intensiv über 3 Tage
Angular Basic - flexibel über 4 Wochen
ANFORDERUNGEN
• NodeJS in aktueller (LTS-)Version
• Angular CLI (npm I -g @angular/cli)
• Visual Studio Code (frei) oder IntelliJ/WebStorm/ PhpStorm (kommerziell)
• Git
Kontaktformular
Du hast Fragen?
Ruf uns an oder maile uns
Wir sind Montag – Freitag für dich da
+49(0)30-2148066-51

Yvonne Preuß
Leiterin der Entwickler.de Akademie
Du suchst eine Antwort auf deine Frage?
Hier findest du alle Antworten zu den häufigsten Fragen,
schau gern, ob deine dabei ist.