ANGULAR

BASIC CAMP
Von 0 auf funktionierende
Angular-Anwendung
Auch mit flexibler Zeiteinteilung

ANGULAR

BASIC CAMP
Von 0 auf funktionierende
Angular-Anwendung
Auch mit flexibler Zeiteinteilung

Das Angular Camp eignet sich perfekt für Entwickler:innen, die ein neues Projekt mit Angular starten oder schon dabei sind, aber mehr über die Hintergründe erfahren möchten. Grundlegende Erfahrungen mit clientseitigen Web-Technologien sind hilfreich.

Ziel des Angular Camps ist es, dir einen strukturierten Überblick und Hintergrundwissen über die Konzepte und Building Blocks in Angular zu geben. Während der drei Tage wechselt sich eine durchgehende Fallstudie gepaart mit Live-Coding und Best Practices mit kurzen Theorieblöcken ab. Trainer ist Manfred Steyer & sein Team, Angular-Experten der ersten Stunde.

Nächster Termin: 9. – 11. März, Berlin
Frühbucherrabatt: Bis 29.01. anmelden und 100 € sparen!
Teamrabatt:
Min. 3 Kolleg:innen anmelden und 100 € pro Ticket sparen!

Trainingsinhalte

Angular Basics & Erste Komponente

Angular Basics & Erste Komponente

 

Im ersten Kapitel erstellen wir mit der Angular CLI ein neues Projekt und schreiben auch schon unsere erste Komponente, die Daten via HTTP lädt. Außerdem beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Arten der Datenbindung.

    • Erste Schritte in Angular
    • Ein neues Angular Projekt
    • Deine erste Komponente
    • HTTP-Zugriff

Services and Dependency Injection in Angular

Services and Dependency Injection in Angular

Wir lagern unsere Datenzugriffslogik in einen Service aus und diskutieren verschiedenen Strategien zur Registrierung von Services.

    • Ein erster Service
    • Token vs. Service
    • Factories
    • Registering Services Locally

 
Pipes

Pipes

 
In diesem kurzen Kapitel besprechen wir die Entwicklung eigener Pipes für das Transformieren von Daten im Zuge der Datenbindung. Wir diskutieren auch das Konzept der reinen Pipes (engl. pure pipes) und warum es für die Anwendungsperformance wichtig ist.

NgModules und Standalone Components

NgModules und Standalone Components
Auch wenn NgModules seit der Einführung von Standalone Components weniger wichtig sind, existieren noch zahlreiche Codestrecken und Bibliotheken, die darauf aufbauen. Deswegen beschäftigen wir uns hier mit dem Zusammenspiel dieser beiden Konzepte.

 
Sub-Komponenten und Details zur Datenbindung

Sub-Komponenten und Details zur Datenbindung

 

Hier besprechen wir die Entwicklung weiterer Komponenten, die über Datenbindung miteinander kommunizieren. Dazu werfen wir auch einen genaueren Blick unter die Motorhaube von Angular, um die Datenbindung besser zu verstehen.

    • Data Binding im Detail
    • Components and Data Bindung
    • Event Bindings
    • Smart vs. Dumb Components
    • Lifecycle Hooks

Bonus: Signals und die neue Resource API

Bonus: Signals und die neue Resource API
Das in Angular neue Signals-Konzept samt der neuen Resource API ist die Zukunft der Change Detection. Deswegen besprechen wir hier alle Details und diskutieren, wie es die Datenbindung im Zusammenspiel mit der OnPush-Strategie beschleunigt.

 
Forms and Validation

Forms and Validation

 

Die wenigsten Anwendungen kommen ohne Formulare aus. Hier erfährst Du, wie Dich Angular beim Entwickeln von Formularen unterstützt und wie Du die Eingaben validieren kannst.

    • Template-driven Forms
    • Custom Validators

Angular Testing mit Jasmine

Angular Testing mit Jasmine

Ein integraler Bestandteil von Angular sind Mechanismen zur Testautomatisierung. In diesem Kapitel erfährst Du, wie Du damit die Qualität Deiner Anwendungen sichern kannst.

    • Jasmine Überblick
    • Jasmine & Angular
    • HTTP-Client testen
    • Providers überschreiben

 
Routing & Navigation

Routing & Navigation

 

Der Router erlaubt das Definieren verschiedener Seiten innerhalb Deiner Angular-Anwendung. Hier besprechen wir alle Details.

    • Erste Schritte mit dem Router
    • Routing mit Parametern
    • Lazy Loading

BONUS: State Management mit Services

BONUS: State Management mit Services
Single Page Applications haben einen Anwendungszustand. In diesem Bonus-Kapitel besprechen wir, wie sich dieser Zustand mit Services verwalten lässt.

 
Abschluss: Production Build

Abschluss: Production Build

 
Am Ende des Workshops bauen wir unsere Lösung für die Produktion. Dabei führt Angular zahlreiche Optimierungen durch.


Trainer

 
Manfred Steyer – Google Developer Expert (GDE), Berater, Trainer, Speaker auf (inter-)nationalen Konferenzen und Trusted Collaborator im Angular-Team
 
André Wilke ist Angular-Entwickler der ersten Stunde und war in den letzten Jahren an zahlreichen Software-Projekten beteiligt. Als technischer Projektleiter verantwortet er die Technologieauswahl, Architektur sowie das Empowerment seiner Projektkollegen.

 
DIDAKTIK
Präsentationen
Diskussionen
Live-Coding
Anknüpfen an Vorwissen
 
 
PRAXISBEZUG
hoher Übungsanteil
Bonusübungen
vollständige Anwendung
gute Vorlage für eigene Anwendungen
 
 
MATERIALIEN
aktuelle Folien
Beispiele & Fallstudien
Übungsblätter
Musterlösungen
 

Formate

INTENSE – Vor Ort

3 Tage Seminar

✓ Intensiver Wissensinput
✓ Durchgängige Fallstudie
✓ Kleine Lerngruppe
✓ 1. Abend Get-together
✓ Teilnahmezertifikat
✓ Schriftliche Unterlagen zur Nachbereitung
✓ Inkl. leckerem Mittagsbuffet & Snack
 

Zum Ablauf

INTENSE – Online

3 Tage Seminar

✓ Intensiver Wissensinput
✓ Durchgängige Fallstudie
✓ Kleine Lerngruppe
✓ Ortsunabhängigkeit
✓ Teilnahmezertifikat
✓ Schriftliche Unterlagen zur Nachbereitung
✓ Zeit & geldsparend
 

Zum Ablauf

 

FLEXIBLE

4 Wochen Zugang zur Lernplattform

✓ Individuelle Zeiteinteilung
✓ 24 h Videolektionen
✓ Min. eine Übung pro Lektion
✓ 2 Live-Meet-ups mit Trainer
✓ Chat für Fragen
✓ Teilnahmezertifikat
✓ Schriftliche Unterlagen zur Nachbereitung
 

Zum Ablauf

Nächster Termin

Angular Basic - intensiv über 3 Tage

Angular Basic - flexibel über 4 Wochen

Angular Deep Dive - intensiv über 3 Tage

Angular Deep Dive - flexibel über 4 Wochen

Auf die Warteliste
 
Gerne sichern wir dir kostenfrei und unverbindlich einen Platz zu der gewünschten Veranstaltung.
 
Kein passender Termin dabei?
 
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, sobald neue Termine feststehen. 
 
Auch als Inhouse buchbar
 
Ab 8 Teilnehmenden lohnt sich für dich auch eine Inhouse-Schulung. Einfach unverbindlich anfragen!
 

Kontaktformular

Du hast Fragen?

Ruf uns an oder maile uns

Wir sind Montag – Freitag für dich da

+49(0)30-2148066-51

[email protected]

Yvonne Preuß

Leiterin der Entwickler.de Akademie

 
 
h

Du suchst eine Antwort auf Ihre Frage?
Hier findest du alle Antworten zu den häufigsten Fragen,
schau gern, ob deine dabei ist.

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    ALLE NEWS ZUM ANGULAR CAMP!