Blog

Das 360°-Intensivtraining mit Angular-Koryphäe Manfred Steyer

16
Mrz

Eigene Standalone APIs für Angular

Gemeinsam mit Standalone Components hat das Angular-Team die sogenannten Standalone APIs eingeführt. Sie bieten eine geradlinige Lösung zum Einrichten von Bibliotheken und kommen ohne Angular-Module aus. Populäre Beispiele von Bibliotheken, die diese Idee bereits aufgreifen, sind der HttpClient, der Router, aber auch NgRx. Diese Bibliotheken basieren auf einigen Mustern, die auch für eigene Vorhaben nützlich sind. Außerdem bieten sie den Konsument:innen unserer Bibliotheken vertraute Strukturen und Verhaltensweisen. In diesem Artikel stelle ich drei solcher Muster vor, die ich aus den genannten Bibliotheken abgeleitet habe. Der Quellcode mit den dazu verwendeten Beispielen findet sich unter [1].
22
Mrz

Wir sehen uns in der Zukunft!

Barrels sind nicht nur ein guter Ersatz für Angular-Module, sondern sie erlauben auch die Unterscheidung zwischen öffentlichen APIs und Implementierungsdetails. Bibliotheken in Nx-basierten Workspaces ermöglichen daneben auch das Einschränken von Zugriffen und somit das Erzwingen der festgelegten Frontend-Architektur.
8
Apr

Blitzschnelle Angular Builds

Nx erkennt geänderte Programmteile und baut auch nur diese erneut. Alle anderen Systembestandteile werden aus einem Cache bezogen. Damit lässt sich der Build-Vorgang enorm beschleunigen.
26
Feb

Angular 9 ist da: Ivy, Lazy Loading und mehr

Angular 9 bringt Ivy in einer abwärtskompatiblen Variante und somit kleinere Bundles. Außerdem wurde die I18N-Lösung umfangreich überarbeitet und einige Ecken wurden abgerundet. Damit stehen nicht nur dem Entwickler, sondern auch den zukünftigen Versionen von Angular neue Möglichkeiten zur Verfügung.